Events

Coronavirus COVID-19 und TCM
Aufgrund der aktuellen epidemischen Situation erreichen uns Anfragen wie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bei Infektionskrankheiten helfen kann.
Dass TCM-Kräuter wirksam gegen Viren sind, hat die Forschung schon vielfach bestätigt. Dafür sprechen viele Studien in vitro und im klinischen Alltag.
Ausgebildete TCM-Therapeuten stellen Kräuterrezepturen zusammen, die auf den Patienten und seine Symptome zugeschnitten sind. In gewissen Situationen braucht es aber nicht immer eine individuelle Diagnose, weil die Mehrheit der Erkrankten dieselbe Symptomatik zeigt und somit eine ziemlich einheitliche Situation vorliegt, die dementsprechend mit wenigen Standardrezepturen und geringen Abwandlungen davon angegangen werden kann.
Es dauerte nur wenige Tage, bis nach Ausbruch der Coronavirusepidemie viele chinesische TCM-Krankenhäuser ihre Rezeptur zur Behandlung dieses Virus präsentierten oder ein Mittel zur Prävention bereit hatten. Unsere Kräuterlieferanten aus Asien präsentieren uns ausgebildeten Fachpersonen Vorschläge zur Prävention und zur Behandlung bei akutem Ausbruch der Infektion. Diese Anregungen basieren auf früheren Erfahrungen mit Corona Infektionen, SARS oder auch Ebola.
Haben Sie Fragen oder Unsicherheiten bezüglich der Corona-Epidemie?
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie mich unter 076 388 20 27 oder info@kienbalance.ch.
Ps: Besteht eine Gefahr der Übertragung durch chinesische Arzneidrogen?
Gemäss einer Abklärung durch das ctca (Centrum für Therapiesicherheit in der Chinesischen Arzneitherapie) ist eine Übertragung durch vor allem Arzneidrogen tierischen Ursprungs extrem unwahrscheinlich.
…“Aufgrund der bisher ermittelten Übertragungswege und der relativ geringen Umweltstabilität von Coronaviren ist es nach derzeitigem Wissensstand unwahrscheinlich, dass importierte Lebensmittel oder Bedarfsgegenstände und Spielwaren, Werkzeuge, Computer, Kleidung oder Schuhe Quelle einer Infektion sein könnten….“
Dies gilt umso mehr für getrocknete Arzneidrogen, die schon eine Zeit der Lagerung hinter sich haben und erst recht für Granulate, die aus einem mehrstündigen Kochvorgang hervorgegangen sind.
Zusätzlich werden Arzneidrogen, die in der Schweiz zur Anwendung kommen, streng von spezialisierten Laboren auf ihre Reinheit geprüft, bevor sie an Therapeuten / Ärzten und an Endkunden abgegeben werden.
5 Elemente Kochkurs mit Peter Asch
Gesund und bekömmlich zu kochen muss nicht schwierig sein. Dies zeigte uns Peter Asch, Diätkoch einer TCM-Klinik in Deutschland, anhand einfacher Menüs mit Lebensmitteln aus unseren Breitengraden.
Menu
Der sanfte kraftvolle Start in den Tag
Lauch-Pancakes mit Goji Beeren / warmes Fruchtragout Mandel/Vanille/Magnolienbaumrinde / Erdnüsse in warmer Gewürzsauce
Gao Tang – Die grosse Kraftbrühe mit Shiitake Pilzen und Ei
Das wirkungsvolle Menü
Lachs aus dem Wok / Staudensellerie / Lilienzwiebeln, Paprika, Koriander, Nüsse
Rot geschmorte Entenbrust mit chinesischen Datteln / Pak Choi / Spargelwurzeln / bunte Kresse / Basmati Reis
Der krönende Abschluss
Kaiserschmarrn mit Kokospilz /Pflaume / Mandarinenschale / Honig
Erfahrungstag in der Bollwerk- Apotheke in Bern
Einen ganzen Tag lang durfte ich den Pharmaassistentinnen im Chinalabor in der Bollwerk-Apotheke über die Schultern schauen und selbst mit anpacken.
Die Zubereitung chinesischer Kräuterrezepturen in Form eines Dekoktes (=wässrige Abkochung unterschiedlicher Rohdrogen) ist die traditionelle Zubereitungsart in der chinesischen Arzneitherapie. Das Resultat sind hochwirksame Konzentrate, die gleichzeitig schonend hergestellt werden.
Dieser Kochprozess ist sehr komplex, da für viele Rohdrogen unterschiedliche Kochanleitungen berücksichtigt werden müssen. In der Dekoktapparatur wird die Kräutermischung 2 x unter Druck ausgekocht und frisch in praktische Portionsbeutel luftdicht verpackt. Kein Konservieren, kein Verdünnen ist nötig.
Möglich ist auch die Herstellung eines Konzentrates, dass parabenfrei in Glasflaschen abgefüllt wird und max. 6 Monate haltbar ist.
Gleichzeitig konnte ich viele Granulate selber mischen.
Es war ein sehr interessanter Tag!
Yogaday
Impressionen
- Entspannung
- Christian Klix
- leckeres Essen
- Yogasession
- veganes Buffet
Du bist herzlich eingeladen an diesem wunderbaren Yoga Tag mit Christian und Lisa teilzunehmen.
Wenn du schon länger Yoga machst ist dieser Tag wunderbar für dich. Yogaanfänger sind gerne zu einem anderen Anlass willkommen.
Datum: Samstag, 1. April 2017
Zeit: 10 bis 17 Uhr
Ablauf:
10-12 Uhr knackiger, herausfordernder Vinyasa Flow
12-13 Uhr gemeinsamer Lunch mit selbstgemachten veganen Snacks
13-15 Uhr Yoga Philosophy auf deutsch und englisch
15-17 Uhr Achtsamkeitsübungen und Yin Yoga
Ort: kienbalance – Praxis für TCM, Chorherrengasse 3, 8424 Embrach
Kosten: 160 Sfr (bitte am Kurstag mitbringen)
Sehr begrenzte Platzzahl, darum first come first serve!
Mehr Infos zu Christian und Lisa
http://www.yoga-ck.com/index.php/de/workshops/90-90-90-90
Es werden 6 Weiterbildungsstunden bestätigt.