Events Augenakupunktur Intensivwochen Juni 2022 6. Juni 2022 Intensive Behandlung in den ersten zwei Wochen kurbelt die Selbstregulation des Körpers enorm an. Bei trockenen Augen, tränenden Augen, Makuladegeneration, Retinitis Pigmentosa, Doppelbilder uvm.
News Ingwertee in der kalten Jahreszeit Täglich eine Tasse frischen Ingwertee hilft das Abwehr-Qi zu stärken! 2-3 Scheiben frischer Ingwer mit einer Tasse heissem Wasser übergiessen - 7 min ziehen lassen - eine Prise braunen Zucker dazu - und geniessen
Events Augenaku Info Abend 7. September 2021 Hier erkläre ich ihnen die Methode nach Boel und den Ablauf der Augenakupunktur. Zusätzlich beantworte ich vor Ort häufig gestellte Fragen und Ihre persönliche Situation kann abgeklärt werden. Es ist keine Voranmeldung nötig. Di, 7.9. um 19 - 20 Uhr.
News Booste dein Immunsystem! Ingwershot: 1 Apfel, 1 daumengrosses Stück Ingwer geschält, Saft 1 Zitrone, 1 El Honig, etwas Wasser im Blender mixen und geniessen. Bleiben Sie gesund!
Events Augenakupunktur Intensivwochen 21.6.-26.6. 2021 21. Juni 2021 Intensive Behandlung in den ersten zwei Wochen kurbelt die Selbstregulation des Körpers enorm an. Bei trockenen Augen, tränenden Augen, Makuladegeneration, Retinitis Pigmentosa, Doppelbilder uvm.
News Neue Homepage Wir sind auf der Zielgeraden! Die neue Homepage wird bald online sein! Freut Euch auf einen frischen Look, viel Information und spannende News!
News Corona Viren - Influenza Viren Integrative Unterstützung mit TCM! Präventiv mit chinesischer Medizin vorbeugen oder bei bestätigten Fällen die Genesung unterstützen. Jetzt einen Termin vereinbaren
News Coronavirus update 17.4.20 / 08.00 Uhr Liebe Klienten, nach dem gestrigen Bundesratsbeschluss kann die normale Praxistätigkeit ab Montag, 27.April wieder aufgenommen werden. Ich freue mich auf ein Wiedersehen!
News Coronavirus COVID-19 und TCM TCM-Kräuter zur Vorbeugung und im akuten Krankheitsfall können telefonisch bestellt werden! Für weiter Infos stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. TCM-Kräuter sind wirksam gegen Viren, dass hat die Forschung schon vielfach bestätigt. Mehr